- verräterisch
- trügerisch; hinterhältig; heimtückisch; perfide; hinterfotzig (derb); intrigant; trickreich; hinterlistig; niederträchtig; verschlagen; perfid
* * *
ver|rä|te|risch 〈Adj.〉1. in der Art eines Verrats, eines Verräters2. 〈fig.〉 etwas verratend, erkennen lassend● \verräterische Worte, Blicke 〈fig.〉; ein \verräterisches Zucken seiner Mundwinkel zeigte, dass er es nicht so ernst meinte 〈fig.〉* * *
ver|rä|te|risch <Adj.> [spätmhd. verræterisch]:1. einen Verrat darstellend; auf Verrat zielend, mit einem Verrat verbunden:-e Pläne, Absichten;-e Beziehungen zum Gegner.eine -e Geste;die Röte in ihrem Gesicht war v.;um ihre Mundwinkel zuckte es v.* * *
ver|rä|te|risch <Adj.> [spätmhd. verræterisch]: 1. einen ↑Verrat (1, 2) darstellend; auf Verrat zielend, mit einem Verrat verbunden: -e Pläne, Absichten, Handlungen; er wurde verurteilt wegen seiner -en Beziehungen zum Gegner; Sowjetische Bomber luden hier ihre mörderische Fracht ab, um ... die Gefangenen an -en Aussagen zu hindern (Hörzu 37, 1981, 14). 2. etw. [ungewollt] ↑verraten (3 a), erkennen, deutlich werden lassend: eine -e Geste, Bewegung, Miene; die Röte in ihrem Gesicht war v.; Er hoffte, nur ihm selber sei aufgefallen, welch v. heiseren Klang seine Stimme hatte (Sebastian, Krankenhaus 121); um ihre Mundwinkel zuckte es v.
Universal-Lexikon. 2012.